BRUNE IMMOBILIEN - Schiffdorf-Wehdel: Wohnen in Harmonie mit der Natur
27619 Schiffdorf, Wehdel
299.000 €
zzgl. 3,57 % Käuferprovision (inkl. MwSt.)
275 m2
1.660 m2
Stellplätze:
2
2002
10
Schiffdorf-Wehdel, in dörflicher Wohnlage - ruhig, idyllisch und zurückgezogen gelegen. Wehdel ist eine Ortschaft der Einheitsgemeinde Schiffdorf, an der Landesstraße 143. Der Ort verfügt über einen Bahnhof an der Bahn-strecke zwischen Bremerhaven und Hamburg. Zu den öffentlichen Einrichtungen vor Ort zählen Einkaufsmöglichkeiten, die Grundschule, der Sportplatz oder auch die Freiwillige Feuerwehr. Im Süden befindet sich das Naturschutzgebiet um Laaschmoor und Silbersee - Café, Strand, Badeinsel, Beach-Volleyballfeld, Spiel- und Bolzplatz sowie Minigolfanlage inklusive. Genießen Sie ein Bad im See oder Natur pur bei Spaziergängen.
14.02.2032
VERBRAUCH
GAS
2002
-
Sofern Sie die Übersendung eines detaillierten Exposés wünschen, weisen wir darauf hin, dass wir Ihnen auf unserer Homepage unter www.brune-immobilien.de den kostenlosen Service des Exposé-Sofortabrufes anbieten. Damit bieten wir Ihnen die schnellste Möglichkeit, um die Offerte zu erhalten.
53 kWh/(m2a)
ja

Grundstück: 1.660 m²
Objektart: Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung (im Wohnungseigentum)
Baujahr: 2002
Wohn-/Nutzfläche: ca. 275 m² gesamt
Zimmer: 10 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, 2 Gäste-WCs
Aufteilung: EG: 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC; OG: 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Heizraum, Abstellraum; Souterrain: 2 Zimmer, Bad, Küchenanschlüsse vorhanden
Einbauküchen: Einbauküche in der OG-Wohnung vorhanden
Bäder: EG: hell und deckenhoch gefliestes Wannen- und Duschbad mit Fenster; OG: modern gefliest mit Eckbadewanne und Dusche mit Fenster; Souterrain: innenliegendes Duschbad
Gäste-WC: hell geflieste Gäste-WCs
Balkon: in der OG-Wohnung vorhanden
Terrasse: überdachte Terrasse in der EG-Wohnung vorhanden
Fenster: weiße Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Türen: helle Buche-Holztüren in Holzzargen
Fußböden: textile und keramische Beläge sowie Laminat
Treppe: Stahltreppe mit Holzstufen in der OG-Wohnung zum Galerie-Zimmer
Kamin/Ofen: auf allen Ebenen ist jeweils ein Kaminofen vorhanden
Heizung: Gaszentralheizung (Baujahr 2002) für die Hochparterre und das Souterrain, Gaszentralheizung (Baujahr 2001) in der Obergeschoss-Wohnung
Keller: zur Souterrainwohnung ausgebaut
Fassade: weiß gestrichene Putzfassade im EG-Bereich, im OG-Bereich mit Holz verkleidet
Dach: versetztes Pultdach mit Pfanneneindeckung
Carport: 2 Carport-Stellplätze vorhanden
Kfz-Stellplatz: vorhanden
Nebengebäude: hinter dem Haus ist ein massives Gartenhaus (Holz-Blockhaus) von ca. 16 m² Größe vorhanden
Energieausweis: siehe Anlage
Übergabe: nach Vereinbarung